Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
An ihrem letzten Schultag haben sich die Abiturienten des Martin-Luther-Gymnasiums mit einer Pflanzaktion verabschiedet. Stellvertretend für alle 63 Schüler pflanzten Max Dwerzinski, Benjamin Buske sowie Schulleiter Ingo Pezold einen Rotdorn auf dem Schulhof hinter dem Haus II. Der Baum symbolisiert Bildung, Wachstum sowie lebenslanges Lernen, erklärt Max Dwerzinski. Es ist bereits zu einer schönen Tradition geworden, dass die Frankenberger Abiturienten gemeinsam mit der Schulleitung und dem Schulträger auf dem Schulgelände einen Baum pflanzen. Im Vorfeld feierten die Absolventen den letzen Schultag mit einem Programm im Stil der Weimarer Republik.
Pressestelle Stadt Frankenberg/Sa.