Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
„Eine KiTa für ALLE!“ - die christliche Kindertagesstätte Pusteblume in Frankenberg ist eine von zwei Modellstandorten im Landesmodellprojekt Inklusion in sächsischen Kindertageseinrichtungen.
Das sächsische Staatsministerium für Kultus hat die christliche Kita Pusteblume in Frankenberg als eine von zwei Kindertageseinrichtungen zum Modellstandort im Landesmodellprojekt Inklusion gekürt. Die Pädagogischen Fachkräfte der Kita und die Projektleitung des Instituts 3L beobachten und analysieren nun seit Januar 2018 das Zusammenspielen und Lernen verschiedener Kinder genauer. Besonders stehen dabei Ausgrenzungen unter den Kindern und die Möglichkeiten diesen entgegenzuwirken im Blickpunkt. Die gewonnenen Erkenntnisse werden von der Projektleitung aufbereitet und als Schulungsmaterial allen sächsischen Kindertageseinrichtungen zur Verfügung gestellt. So unterstützt die Kita Pusteblume die Anstrengungen des Freistaats Sachsen, inklusive Pädagogik in Kindertageseinrichtungen umzusetzen. Zudem treibt die Kita durch die Mitarbeit im Projekt die Weiterentwicklung ihrer eigenen pädagogischen Arbeit voran und fördert ein inklusives Miteinander aller Kinder.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.inklusion-sachsen.de.
Benjamin Hielscher
Leiter
Christliche Kindertagesstätte Pusteblume