Diese Seite wird aktuell erarbeitet.
Auch in diesem Jahr hat die gemeinsame Frühjahrsputz-Aktionswoche des Kriminalpräventiven Rates, der Stadt Frankenberg/Sa. und des städtischen Bauhofs vom 07. bis 13. April 2025 wieder viele engagierte Hände zusammengeführt – mit Erfolg.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Unternehmen, Kindertagesstätten sowie Schülerinnen und Schüler beteiligten sich tatkräftig an der großen Frühjahrsaktion. Es wurde gekehrt, geputzt, gesammelt und gepflanzt – alles mit dem Ziel, unsere Stadt sauberer und schöner zu machen.
Dank des gemeinschaftlichen Engagements konnten in Frankenberg/Sa. innerhalb von zwei Wochen rund 24 m³ Müll aus der Natur entfernt werden. Neben dem üblichen Unrat wurden auch größere Gegenstände wie alte Fahrräder, Reifen, ein Kühlschrank und eine Waschmaschine eingesammelt, die einer gesonderten Entsorgung zugeführt werden.
Doch damit nicht genug: Auch an anderen Stellen wurde tatkräftig mit angepackt. Auf der Winklerstraße wurden im Rahmen einer Pflanzaktion neue Sträucher eingesetzt. In Sachsenburg fand eine umfangreiche Pflegeaktion auf dem Spielplatz sowie entlang des Straßenbegleitgrüns statt.
Bürgermeister Oliver Gerstner richtet seinen herzlichen Dank an alle, die sich beteiligt haben:
„Ich bin beeindruckt von der großen Hilfsbereitschaft und dem bürgerschaftlichen Engagement, dass wir während der Aktionswoche erleben durften. Ob Einzelperson, Kindergarten, Schule, Verein, Unternehmen oder Ortschaftsrat – jede helfende Hand hat dazu beigetragen, unsere Stadt ein Stück lebenswerter zu machen. Mein großer Dank gilt allen Beteiligten für ihren Einsatz und ihre Verbundenheit mit Frankenberg/Sa.“
Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.