TexTour

Diese Seite wird aktuell erarbeitet.

11.11.2025 - Närrische Zeit offiziell eröffnet – Frankenberg Helau!

Am 11.11. war es endlich wieder soweit – die fünfte Jahreszeit wurde in Frankenberg feierlich eröffnet. Mit guter Laune, bunten Kostümen und reichlich Witz starteten die Narren des Frankenberger Carnevalsvereins (FCV) in die närrische Saison.

Wie der Präsident des Sächsischen Karnevalverbandes, Jörg Weiser, gleich zu Beginn verkündete, hat der Sächsische Karnevalverband gemeinsam mit anderen ostdeutschen Verbänden einen Antrag auf Aufnahme in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO gestellt.
Ziel ist es, die jahrzehntelange Tradition des Karnevals auch offiziell als wertvolles Kulturgut anerkannt zu bekommen – ein wichtiger Schritt, um das närrische Brauchtum dauerhaft zu würdigen und für kommende Generationen zu bewahren. Daumen sind gedrückt!

Natürlich durfte auch die traditionelle Schlüsselübergabe am Rathaus nicht fehlen. Mit einem Augenzwinkern fragte Karin Lohfink, Präsidentin des Frankenberger Carnevalsvereins: „Wir stellen nicht über 800 Fragen, das ist ja wirklich schwer zu ertragen. Eine klitzekleine Frage hätten wir doch – ist das Loch in der Stadtkasse so groß, dass wir auf unser Geld warten wieder umsonst?“

Bürgermeister Oliver Gerstner nahm’s gelassen: „Bei über 800 Fragen und einer leeren Stadtkasse, da fällt mir das Abgeben des Schlüssels gar nicht so schwer!“

Das Prinzenpaar Susann I. und Ronny I. hielt die närrische Stimmung hoch: „Die Stadtkasse ist leer, das ist uns bekannt, drum bleibt diese dieses Jahr in Ihrer Hand. Über Probleme kann gern der Stadtrat sprechen – mit der Karnevalstradition wollen wir aber nicht brechen! Die Übergabe des Rathausschlüssels, so soll es sein, läutet für uns Narren die schönste Jahreszeit ein.“

Damit war klar: Die Narren übernehmen wieder das Zepter – zumindest symbolisch!

Und weil der FCV bekanntlich nie mit Humor spart, gab’s für den Bürgermeister ein ganz besonderes Geschenkpaket: Einen Schutzhelm für stürmische Zeiten, Schwimmärmel, damit er in der leeren Stadtkasse nicht untergeht, und ein Werkzeugset, um endlich eine Baustelle mehr eröffnen zu können. Obendrauf gab’s noch ein kleines Überlebenspaket mit Sonnencreme und Aperitif – falls sich der Bürgermeister doch mal eine Pause gönnt.

Das diesjährige Motto verspricht Urlaubsfeeling pur:
„Eine Reise in den Süden, da sind wir dafür – der FCV fliegt an die Côte d’Azur!“ Freut euch auf eine bunte, sonnige Faschingssaison mit vielen Überraschungen und französischem Flair.

Die Termine im Überblick:

  • 12. Februar – Weiberfasching
  • 13. Februar – Faschingsdisco
  • 14. Februar – Abendveranstaltung
  • 15. Februar – Kinderfasching


Alle Veranstaltungen finden im Stadtpark statt.
Karten im Vorverkauf sind erhältlich im Geschäft Gardinenservice Uta Bohla.

Auch der Nachwuchs ist mit dabei: Das Kinderprinzenpaar Lou-Ann und Luca freut sich gemeinsam mit allen großen und kleinen Narren auf eine ausgelassene Session.

Also, liebe Frankenberger: Kostüme raus, gute Laune an – und dann heißt es wieder laut und fröhlich: Frankenberg Helau!

 

Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.