Sondernutzung / Verkehrsangelegenheiten

Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Herr Heinhold

Postanschrift:
Markt 15, 09669 Frankenberg/Sa.

Besucheradresse:
Markt 18, 09669 Frankenberg/Sa.


Tel.: + 49 37206 - 641225
Fax: + 49 37206 - 641229

E-Mail: verkehr@frankenberg-sachsen.de

Verkehrswarnmeldungen

Aktuelle Verkehrswarnmeldungen der Polizei Sachsen

Verkehrsinfo Frankenberg/Sa.

Aktuelle Verkehrseinschränkungen der Stadt Frankenberg/Sa.

Baumpflegearbeiten Frankenberger Pappelallee (Gunnersdorf)

Vom 26. bis 27.05.2025 führt der Bauhof eine Totholentfernung durch. Aufgrund der vorhandenen Straßenbreite ist für diese Arbeiten eine Vollsperrung der Straße, jeweils von ca. 6:30Uhr -  ca.15:15Uhr erforderlich. Für die Gartenanlage gibt es somit ebenfalls Einschränkungen in der Zufahrt. Wir bitten dies zu beachten und um Ihr Verständnis.

06.08.2025 - Erneuerung der Gashauptleitung
In der Zeit vom 11.08. bis voraussichtlich 13.09.2025 wird in der Dr.-Bruno-Kochmann-Straße, zwischen Kreisverkehr Sachsenstraße und Friedrichstraße, die Gashauptleitung erneuert. Die Baustelle wird unter einer Ampelregelung durchgeführt.
30.07.2025 - Sperrung des Parkplatzes in Sachsenburg
Vom 4. August bis voraussichtlich Ende Oktober 2025 wird der Parkplatz an der Mittweidaer Straße, unterhalb vom Schloss Sachsenburg, gesperrt.
24.07.2025 - Straßensperrung K8206 in der Ortsdurchfahrt Langenstriegis
Ab Montag, den 28.07.2025 für voraussichtlich zwei Wochen werden nach Mitteilung des Landratsamtes Mittelsachsen im Umfeld der 2024 neu eröffneten Brücke auf der Kreisstraße K 8206 erneut Baumaßnahmen durchgeführt. Grund sind Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an Böschung und Straßengraben.

Die Brücke selbst wird nicht gesperrt, dafür die Straße kurz vor dem Bauwerk. Die Befahrung durch Busse (Buslinien 608 und 669) ist weiterhin gestattet, nicht aber die Befahrung für den Individualverkehr. Der Verkehr wird in dieser Zeit über die Räuberschänke umgeleitet.
14.07.2025 - Freigabe der B169 Ortsdurchfahrt Dittersbach
Die Bauarbeiten im Rahmen der Gemeinschaftsmaßnahme zur „Erhaltung der B169“ in der Ortsdurchfahrt Dittersbach stehen kurz vor dem Abschluss. Voraussichtlich am Mittwoch, den 16. Juli 2025, wird dieser Bauabschnitt im Laufe des Tages wieder für den Verkehr freigegeben.
09.07.2025 - Verkehrsfreigabe
Die gemeinschaftliche Baumaßnahme des ZWA Hainichen und der Stadt Frankenberg/Sa. an der Anliegerstraße Hainichener Str. 29-39 wurde erfolgreich beendet. Im Rahmen der Maßnahme wurden der gesamte Leitungsbestand (Kanalisation, Trinkwasser, Elektroleitungen) neu geordnet, die Straße grundhaft ausgebaut und neu asphaltiert sowie die Straßenbeleuchtung auf energiesparende LED-Technik umgerüstet.
21.05.2025 - Neue Beschilderung der Humboldtstraße
Im Rahmen einer Verkehrsschau im öffentlichen Verkehrsraum wurde, in Zusammenarbeit mit der Polizei, die Beschilderung im Bereich der Humboldtstraße, zwischen August-Bebel-Straße und Schulstraße neu bewertet.
02.04.2025 - B 169 - Fahrbahnerneuerung
Ende April 2025 beginnt die umfassende Sanierung der B 169 in und nördlich von Dittersbach. Auf einer Gesamtlänge von etwa 7,4 Kilometern werden zwischen Frankenberg/Sa. und Hainichen die Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht erneuert sowie in Teilen die Asphalttragschicht. Die Maßnahme umfasst neben der Fahrbahnsanierung auch den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen “Drei Rosen“ in Dittersbach, den Bau einer Linksabbiegespur in die Straße „Zum Bahnhof“ sowie die Sanierung von Gehwegen und Bordsteinen.
12.02.2025 - Ausbau 2. Bauabschnitt der Amalienstraße startet
Nachdem im vergangenen Jahr der erste Bauabschnitt der Amalienstraße fertig gestellt und für den Verkehr freigegeben werden konnte, beginnt ab Montag, den 03.03.2025, der geplante grundhafte Ausbau der Amalienstraße im zweiten Bauabschnitt.
20.08.2024 - Aufbau eines Carsharing-Angebotes - Nutzer gesucht
Häufiger wird das Interesse von Bürgern und Unternehmen an die Stadtverwaltung herangetragen, ein Angebot zur leihweisen Nutzung von Fahrzeugen anzubieten.
08.07.2024 - Umsetzung der Änderung der Verkehrsführung in der Freiberger Straße
Nach einem Beschluss des Stadtrates wurde die Verwaltung beauftragt, die Verkehrsführung in der Freiberger Straße, zwischen „Zur Alten Gärtnerei“ und „Baderberg“ zu ändern. In dem genannten Bereich wird eine Einbahnstraße in Fahrtrichtung "Baderberg" angeordnet und entsprechend beschildert.

Ursprünglich sollten die Maßnahmen des Breitbandausbaus in der Freiberger Straße abgewartet und im Anschluss umgesetzt werden. Da sich diese derzeit verzögern, wird die beschlossene geänderte Verkehrsführung nun ab 09.07.2024 per Beschilderung umgesetzt und wirksam.
13.06.2024 - Parksituation Töpferstraße
Die Stadt Frankenberg/Sa. ist seit einigen Tagen Eigentümer von dem bebauten Grundstück Töpferstraße 2.
18.04.2024 - Straßenbaumaßnahme Mühlbach
Im Frankenberger Ortsteil Mühlbach wird die Kreisstraße 8203 (Frankenberger Straße), von der Kindertagestätte bis zum Abzweig nach Hausdorf auf rund 240 m ausgebaut.
17.03.2023 - Information des ZWA - Bauvorhaben Hochwasserpumpwerk Auenweg
Wie der Zweckverband "Kommunale Wasserversorgung/ Abwasserentsorgung Mittleres Erzgebirgsvorland" Hainichen (ZWA) informiert, beginnen ab Mittwoch, den 22.03.2023 die Arbeiten für das Hochwasserpumpwerk Auenweg. Die Baustelle befindet sich an der Einmündung der B 180 Chemnitzer Straße in die B 169 Jochen-Köhler-Straße.
13.06.2019 - Sperrung des Parkdecks in der Parkstraße
Aufgrund von festgestellten Tragfähigkeitsschäden am Stahlbetonüberbau des Parkdecks in der Parkstraße, wird ab dem 13.06.2019 eine Vollsperrung eingerichtet.