Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Herr Patrick Fuhrmann
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Tel.: + 49 37206 64 - 1233
Mobil: + 49 174 1827055
E-Mail:
vereine@frankenberg-sachsen.de
Auf der sächsischen Ehrenamtsplattform www.ehrensache.jetzt können interessierte Menschen und gemeinnützige Einrichtungen zusammenfinden – kostenfrei und unkompliziert!
Das Frankenberger Vereinsleben ist reich an Angeboten und wird vom bürgerschaftlichem Engagement getragen.
Dieses Jahr wollten wir nicht nur den Tag der OKJA am 26.06.2025 feiern, sondern gleich eine Woche lang Gas geben und unseren Jugendclub mobilmachen. 5 Tage, 5 Standorte und 5 Mal gute Laune! Wir mieteten uns einen Transporter (Dank an Opel Richter), organisierten uns Pappmöbel (Dank an die AGJF Sachsen), dazu eine Tischtennisplatte und Tischkicker. Wir waren bereit mit jungen Menschen in Frankenberg eine tolle Woche zu verbringen.
Am Montag schauten wir allerdings mit Sorge nach draußen, der komplette Tag war verregnet, und Regen verträgt sich schlecht mit Pappe. Kurzerhand veranstalteten wir einen Tag der offenen Tür in unseren Kinder- und Jugendclub am Bahnhof.
Am Dienstag konnten wir unser Setup auf der Lützelhöhe am Spielplatz der Richard-Wagner-Straße aufbauen. Es wurden spannende Kickerspiele ausgetragen, Tischtennis und Volleyball gespielt. In unserer Lounge konnte getrunken, gegessen und gechillt werden. Kinder und Jugendliche verschiedenen Alters kamen zusammen und verbrachten einen coolen Nachmittag miteinander.
Am Mittwoch hielten wir bei stürmischen Herbstwetter am Skater- und Bolzplatz. Unsere Scooter wurden in die Pipe und auf die Rampen geschickt und eine neue Sportart „Tischvolleyball“ wurde ins Leben gerufen.
Unseren Standort am Donnerstag konnten wir aufgrund von Dauerregen nicht anfahren, deshalb öffneten wir den Club, um zusammen Tischtennis, Darts und Karten zu zocken.
Am Freitag, den offiziellen Tag der OKJA 2025 trotzten wir dem Regenwetter und präsentierten uns auf dem Dammplatz. Wir konnten mit einigen Jugendlichen ins Gespräch kommen und uns bekannt machen.
Ein schönes Projekt mit interessierten Kindern und Jugendlichen in einer sehr herbstlichen Woche.
Sarah Baldauf, Pädagogische Fachkraft
Offene Kinder-und Jugendarbeit
Gemeinschaftswerk Frankenberg/Sa. e.V.