Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Willkommen in der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025!

Im Jahr 2025 wird die sächsische Industriestadt Chemnitz gemeinsam mit 38 Kommunen aus Mittelsachsen, dem Erzgebirge und dem Zwickauer Land Kulturhauptstadt Europas sein. Die Region rund um Chemnitz teilt ein reiches gemeinsames Kultur- und Industrie-Erbe.

 

Auch Frankenberg/Sa. ist Teil von Chemnitz 2025!

Den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ vergab die Europäische Kommission erst zum vierten Mal in 40 Jahren nach Deutschland. Er lädt ein zu einer vielfältigen Entdeckungsreise in den Osten Deutschlands mitten in Europa.

 

C the Unseen – Ein Jahr voller Erlebnisse und Begegnungen

„C the Unseen“ – das Motto für Chemnitz 2025 ist Aufforderung und Programm. Es gilt, bislang Ungesehenes und Unentdecktes sichtbar zu machen. Mit dem Titel Kulturhauptstadt Europas richtet sich ein Scheinwerfer auf Menschen, Orte und Aktivitäten, die bislang nicht im Zentrum der touristischen Aufmerksamkeit standen. Mehr als 100 Projekte aus den Bereichen Populärkultur, Musik, Kunst, Sport oder auch Design, entstehen in Zusammenarbeit mit unzähligen lokalen Akteurinnen und Akteuren.

 

09.07.2025 - Freiwillige für Kreativfestivals im August gesucht

Im August 2025 sucht das Team des Chemnitz 2025-Hauptprojekts „Makers, Business & Arts“ ehrenamtliche Unterstützung bei fünf großartigen Veranstaltungen an verschiedenen Standorten in der Kulturhauptstadtregion! Wer kreativ und ehrenamtlich aktiv sein will und einmal hinter die Kulissen der Kulturhauptstadt Europas 2025 blicken möchte, hat die Chance sich bei den nachfolgenden Events einzubringen. Für ihren Einsatz erhalten Freiwillige eine kostenlose Ausstattung (Volunteer T-Shirt und Goodiebag) sowie Verpflegung und Getränke. Fahrtkosten können abgerechnet werden (ÖPNV Tickets zu 100%, Privat-PKW zu 0,20€/km).

  • 22.-24.08.2025 „LOOP-Festival - Alles im Zeichen der Masche“ im Makerhub „Das ESCHE Lab“ in Limbach-Oberfrohna
  • 23.08.2025 „Makerfestival Erzgebirge“ in Lößnitz
  • 29.-31.08.2025 „Spielzeugmacherfestival“ in Seiffen


Interessierte, die diese Events als Volunteers unterstützen möchten, melden sich mit dem Betreff: „Unterstützung in der KHS Region“ per E-Mail an volunteer@chemnitz2025.de. Das Volunteer-Team meldet sich dann und informiert über die nachfolgenden Schritte.

 

Chemnitz – Kulturhauptstadt Europas 2025