Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Gleichzeitig wurde an diesem Tag im Museum als zweite Ausstellung „Liebe zum Detail“eröffnet.
Hier werden Kunstwerke aus dem Besitz der Leo-Lessig-KUNST-Stiftung und sehenswerte Arbeiten Frankenberger Künstler vorgestellt. Zu sehen sind auch Zeichnungen, Entwürfe und die Arbeitsmappe von Silvia Wriske, einer jungen Frankenbergerin, die ihre Lehre im Walzengravierwerk absolviert, dort gearbeitet hatte und dann viel zu früh aus dem Leben gerissen wurde.
Beide Ausstellungen können bis Ende März 2017 besichtigt werden.
Öffnungszeiten:
Mittwoch und Donnerstag: 10.00 – 12.30 Uhr und 13.00 – 16.00 Uhr
Freitag, Sonnabend und Sonntag: 13.00 – 16.00 Uhr
Besuche und Führungen außerhalb der Öffnungszeiten sowie Geburtstags- und Hochzeitsführungen sowie Führungen mit Mäuserich Max sind telefonisch zu vereinbaren.
Eintritt: 2,00 Euro / ermäßigt : 1,00 Euro
Bei Führungen und Sonderveranstaltungen wird ein Aufpreis von 1,00 Euro /Erwachsenen erhoben.
Für Gruppenbesuche von Bildungseinrichtungen (Kindertagesstätten, Horte, Schulen – ortsansässig und auswärtig) wird eine Pauschale von 5,00 Euro erhoben.
Telefon: 037206 / 2579 (Museum)
Internet: www.museen-frankenberg.de
E-Mail: museum@frankenberg-sachsen.de