Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Die letzten Wochen boten viele abwechslungsreiche Höhepunkte für unsere Ferienkinder. Neben Waldtagen, Spielplatzeroberungen, Lesestunden auf dem Frankenberger Kirchturm, Wasserschlachten auf dem Schulhof und im Freibad, Museumsbesuchen, einem Englischen Tag, Entspannungsübungen und Bastelangeboten waren der Ausflug zur Alpaka-Farm in Gahlenz und der Besuch in der mittelalterlichen Bergstadt Bleiberg spannende Attraktionen.
In Gahlenz erfuhren wir von Frau Kunze eine Menge über Alpakas. Zum Beispiel woher sie kommen, wie sie leben, woran man merkt ob sie Nachwuchs erwarten, was sie fressen und wie wunderschön weich ihre Wolle ist. Wir konnten die Tiere ganz nah auf den verschiedenen Weiden beobachten und Frau Kunze jede Frage stellen. Vielen Dank für diesen lebhaften und lustigen Tag!
Auf unserer Zeitreise ins Mittelalter hörten wir während der Führung durch die Stadt Bleiberg beispielsweise wie die Menschen früher lebten, womit sie sich kleideten, welche Arbeiten sie ausführten oder welchen Gefahren sie ausgesetzt waren. Jedes Kind durfte außerdem in der Seilerei ein Seil selbst herstellen, welches sich prima als Gürtel oder Springseil verwenden lässt. Wir danken den Mitarbeitern des Vereins für diesen erlebnisreichen Vormittag!
Diese Tage wurden von unseren Kinderfotografen mit der Kamera begleitet. Am Ende gestalteten wir eine tolle Collage unserer Erlebnisse, welche im Treppenhaus zu bewundern ist.
Viel zu schnell vergingen die Sommerferien – aber - die nächsten kommen bestimmt!
Evangelische Grundschule St. Katharina Frankenberg