Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
…dann ist Märchenzeit. Diesmal machten sich die „Bremer Stadtmusikanten“ auf den Weg um die Kinder der Kita Dittersbach zu verzaubern. In märchenhaften Kostümen und vor phantastischer Kulisse spielten einige arrangierte, schauspielbegabte Eltern das diesjährige Weihnachtsmärchen für unsere Kinder. Unterstützt wurden sie von Mitgliedern der Broken Beat Crew Frankenberg.
Was mit einem „Wir könnten doch einmal ein Märchen für unsere Kinder spielen“ begann, entwickelte sich in knapp fünfzehn Jahren zu einer schönen und immer anspruchsvoller werdenden Tradition unserer Eltern zur Weihnachtszeit. Spielten die Eltern anfangs eine Vorstellung nur für die Kinder der Kita „Wasserflöhe“, traten sie mittlerweile zum zweiten Mal vor großem und kleinen Publikum auf. Erstmalig gingen die „Märcheneltern“, wie sie sich selber nennen, als „Bremer Stadtmusikanten“ auf Tour. Erste Station war der Hort der Astrid Lindgren Grundschule, gefolgt von einem Auftritt in der Kita in Dittersbach und drei Vorstellungen im „Welttheater“ dem Liebhaber-Kino in Frankenberg. Jede Vorstellung endete mit tosendem und begeistertem Applaus des Publikums.
Wir bedanken uns ganz herzlich für die tollen Vorstellungen und freuen uns schon auf das nächste Mal.
Die kleinen und großen Wasserflöhe