Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Und wieder vergingen zwei bezaubernde Tage in der Frankenberger Kulturinsel – junge Menschen finden Raum, um ihre Stadt mitzugestalten.
Für den 20. und 21.7.2020 war ein Workshop „Kräuter in unserem Garten“ das Thema. Mit einer riesengroßen Unterstützung durch den Gartenfachbetrieb Blankenburg aus Frankenberg starteten am Montag 8 Teilnehmer und am Dienstag sogar 11. Das Vorhaben war, ein Kräuterbeet im „Birkenwäldchen“ anzulegen.
Zuerst besuchten wir die Gärtnerei und bekamen von Frau Franke eine echte Kräuterlehrstunde mit Verkostung. Auf der anschließenden Wanderung durch das wunderschöne Lützeltal sammelten wir Naturmaterial zum Dekorieren unseres Beetes. Danach folgte die Planungsphase für das Kräuterbeet, wobei tolle Entwürfe der Jugendlichen entstanden. Die beste Idee setzten wir mit dem Bau einer Kräutertreppe um. Darin wurden die Kräuter gepflanzt, die die jungen Leute auswählten. Ja und die Gärtnerei Blankenburg spendet uns diese sogar - vielen, vielen Dank. Bei einer Kräuterquarkverkostung mit frischen Kräutern schmeckte allen die „richtige Wahl“. Nach dem Einpflanzen war ein kleiner Schritt des Wachsens unserer Insel spürbar. Nun gab es einen kurzen Abstecher des Kabelfernsehjournals aus Flöha (mit einem Sendebericht über die Kulturinsel ab 24.7.). Dabei strahlten alle Teilnehmer vor Stolz über ihre Arbeit. Am Ende wurde in Hängematten entspannt und mit Freude in die zukünftigen Visionen geschaukelt.
Vielen Dank für die zwei tollen Tage an Frau und Herrn Franke. Dies war der 1. Workshop auf unserer Kulturinsel und ein Beginn des Kennenlernens Frankenberger Unternehmen. Ich glaube, diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt, dass die teilnehmenden jungen Menschen ihre Stadt wertschätzen.
Steffen Bilke
Sozialarbeiter auf der Kulturinsel Frankenberg