Sachgebietsleiterin / Schulen
Frau Simone Krumbiegel
s.krumbiegel@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
h.dietze@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
m.homilius@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/ Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
p.fuhrmann@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 152 28872210
Bildungsmanagerin
Frau Sandra Saborowski
s.saborowski@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1112
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Wirft man einen Blick in die Räumlichkeiten und Gruppen des Taka-Tuka-Landes fallen neben jeder Menge weihnachtlichem Schmuck auch Tannengrün, leuchtende Lichter und Kerzenschein ins Auge. Räuchermänner verteilen ihren Weihnachtsduft im Haus, durch den Flur zieht der Geruch von selbstgebackenen Plätzchen, wärmendem Tee und Kinderpunsch. Den Eingang ziert ein großer Weihnachtsbaum, der von den Kindern dieses Jahr ganz in Rot geschmückt wurde. Die Kinder lernen Gedichte und singen Weihnachtslieder, um gut vorbereitet zu sein, wenn der Weihnachtsmann die Geschenke bringt. Da dieses Jahr Theater- und Kinobesuche leider nicht möglich sind, wird dies kurzerhand selbst organisiert und veranstaltet. In den Gruppen werden die verschiedensten Märchen geschaut und auch der Diaprojektor wird aus dem Schrank geholt, um weihnachtliche Bilder bestaunen zu können. Die Kinder der Gruppe „Waldgeister“ studierten das Stück „Das Rübchen“ ein. Noch ehe es in den eingeschränkten Regelbetrieb überging, konnten sie dies einigen anderen Gruppen, insbesondere den unter 4-jährigen, vorführen. Diese hatten große Freude daran und bestaunten, was die Kinder gemeinsam mit ihrer Erzieherin auf die Beine gestellt haben. Nachdem es der Nikolaus geschafft hat, sich bei 170 Kindern unbemerkt ins Haus zu schleichen ist dies dem Weihnachtsmann nicht gelungen. Alle Geschenke konnte er, ohne das es jemand bemerkte, den Gruppen vor die Zimmer stellen. Als er sich wieder auf den Weg in Richtung Nordpol machen wollte, konnten die Kinder ihn dann doch von den Fenstern aus im Garten sehen. Trotz aller Einschränkungen, mit denen man sich in dieser Zeit arrangieren muss, hat sich das gesamte Team bestehend aus Leitung, pädagogischen Fachkräften und technischem Personal bemüht, den Kindern eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit zu bereiten.
Das gesamte Team der Kita Taka-Tuka-Land wünscht allen Frankenbergern eine schöne Weihnachtszeit sowie einen guten Start ins Jahr 2021. Bleiben Sie gesund.
Rick Mattersteig
Staatlich anerkannter Erzieher im Taka-Tuka-Land