Ansprechpartner

Sachgebiet Schulen
schulen@frankenberg-sachsen.de

Telefon +49 37206 64 - 1230

 


 

Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung

Frau Heidi Dietze
kita@frankenberg-sachsen.de

Telefon +49 37206 64 - 1232

 


 

Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
elternbeitraege@frankenberg-sachsen.de
Telefon:  +49 37206 64 - 1231

 


 

Elternbeiträge/Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
vereine@frankenberg-sachsen.de

Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 174 18 27 055

Veranstaltungen
- + Mai 2025 [aktMonat=4] anzeigen
Mai 2025
MoDiMiDoFrSaSo
1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031
Tagebuch - Infos der Bereiche Bildung, Kultur, Vereine und Sport
06.05.2025 - Erleben Sie die ZeitWerkStadt zur Chemnitzer Museumsnacht

Die ZeitWerkStadt öffnet ihre Türen am 10. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr im Rahmen der Chemnitzer Museumsnacht. Unter dem Motto „united“ können Besucher faszinierende Einblicke in die Druck-, Web und Fahrzeuggeschichte der Stadt erhalten und sich auf eine spannende Zeitreise durch Sachsens Pioniergeist begeben. Entdecken Sie die traditionsreiche Geschichte unserer Region und erleben Sie interaktive Workshops und Führungen für die ganze Familie.

Highlights des Programms:

  • 11 Uhr: Vortrag zur Geschichte der Druckerei mit Christa Frohburg, der ehemaligen Inhaberin und Buchdruckermeisterin der Frankenberger Druckerei C.G. Erleben Sie die einzigartige Geschichte der C.G. Roßberg-Druckerpresse, die im Original zu sehen ist. Auf dieser Presse wurde 1845 die erste Tageszeitung der Welt im heutigen Standard gedruckt – ein Meilenstein der Druckgeschichte!

  • 13 Uhr: Sonderführung zur Geschichte des Fahrzeugbaus in Frankenberg. Lassen Sie sich durch die Entwicklung des Fahrzeugbaus in der Region führen und erfahren Sie mehr über Frankenbergs traditionelles Handwerk und Ingenieurwesen.

  • 15 Uhr: Praktischer Vortrag von Eberhard Witzschel zur mehr als 100-jährigen Geschichte der Sächsischen Teppichmanufaktur in Frankenberg. 

    An originalen Werkzeugen und Maschinen wird anschaulich die Entwicklung und Fertigung von Teppichen erklärt.

  • 13 bis 16 Uhr: Rundfahrten mit dem Framo. Genießen Sie eine nostalgische Rundfahrt im liebevoll restaurierten Framo und erleben Sie ein Stück Automobilgeschichte hautnah.

Für Kinder:

  • 12 Uhr: Workshop „Drucken“ – Kleine Druckmeister entdecken die Welt der Druckkunst.
  • 14 Uhr: Workshop „Autos mit Antrieb bauen“ – Basteln und tüfteln mit Fahrzeugtechnik.
  • 16 Uhr: Workshop „Weben“ – Kinder können selbst in die Welt des Webens eintauchen und kreativ werden.

 

Museumsrallye:
Nutzen Sie die Gelegenheit, bei der kostenlosen Museumsrallye spannende Aufgaben zu lösen. Die Rallye-Unterlagen sind an der Museums-Kasse erhältlich.

Auf Entdeckungsreise mit Museumsmaskottchen Friedhelm:
Der niedliche Museums-Roboter Friedhelm begleitet große und kleine Entdecker auf einer spannenden Reise durch die ZeitWerkStadt. Begleiten Sie ihn und erfahren Sie mehr über die historischen Ausstellungen und die Geschichte der Region.

Verpflegung:
Unser Museumscafé sorgt von 10 bis 18 Uhr für Ihr leibliches Wohl. Genießen Sie Imbiss, Kuchen, Eis und Getränke – für eine Pause zwischen den vielen Entdeckungen! 

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Tag voller Geschichte und Innovation in der ZeitWerkStadt!

 

Frankenberger Kultur gGmbH