Sachgebiet Schulen
schulen@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1230
Kindertagesstätten / Hort
An- und Abmeldung
Frau Heidi Dietze
kita@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 - 1232
Elternbeiträge
Frau Manuela Homilius
elternbeitraege@frankenberg-sachsen.de
Telefon: +49 37206 64 - 1231
Elternbeiträge/Vereine/Sport
Herr Patrick Fuhrmann
vereine@frankenberg-sachsen.de
Telefon +49 37206 64 1233
Mobil +49 174 18 27 055
Die ZeitWerkStadt Frankenberg lädt in den Herbstferien vom 4. bis 19. Oktober 2025 zu einem abwechslungsreichen Programm für Familien und Kinder ein. Mit kreativen Workshops, Mitmachaktionen und einer spannenden Rätseljagd bietet das Museum während der schulfreien Zeit Spiel, Spaß und Wissen für kleine und große Besucher.
Im Foyer wartet am Wochenende ein Glücksrad mit kleinen Preisen wie Stickern,
Gummibärchen oder Postkarten auf die Gäste. Außerdem können Kinder beim beliebten Museums-Maskottchen Friedhelm auf große Rätseltour gehen: An der Kasse liegen Rätselkarten aus, die im Haus gelöst und später zur Teilnahme an einer Verlosung eingereicht werden können. Am Ende des Ferienzeitraums werden aus allen Teilnehmern drei Gewinner ausgelost.
Ein Highlight sind die abwechslungsreichen Kreativ-Workshops, die jeweils von Dienstag bis Freitag angeboten werden. Hier können Kinder mit Naturmaterialien drucken, eigene Figuren weben, Makramee-Armbänder knüpfen, herbstliche Mobiles aus Filz basteln oder in der Mitmachstation "Volldampf voraus" die Kraft des Dampfes entdecken. Auch das Basteln eines Friedhelm-Schlüsselanhängers steht auf dem Programm – zum Mitnehmen natürlich!
Die Teilnahme an den Workshops ist für einen Unkostenbeitrag von 4,50 € möglich. Die Plätze sind begrenzt, daher wird um eine Vorab-Anmeldung beim Besucherservice unter ticket@zeit-werk-stadt.de oder telefonisch unter 037206/619620 gebeten.
Die Workshops finden jeweils zu vier Zeiten am Tag statt: 11, 12, 14 und 15 Uhr.
Ob tüfteln, basteln oder entdecken – das Herbstferienprogramm der ZeitWerkStadt macht den Ferienbesuch zum Erlebnis für die ganze Familie.
Frankenberger Kultur gGmbH
