Postanschrift

Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.

Tel.: + 49 37206 64 - 0
Fax: + 49 37206 64 – 1109
E-Mail:
info@frankenberg-sachsen.de

 

Besucheradresse

Rathaus

Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.

Stadthaus "Ross"

Markt 18
09669 Frankenberg/Sa.
 

Öffnungszeiten Stadtverwaltung

Das Rathaus, Markt 15 (Bürgermeister / Bauverwaltung / Liegenschaften / Finanzen / Steuern / Vollstreckung / SG BVS) und das Stadthaus, Markt 18 (Bürgerservice mit Einwohnermeldeamt / Standesamt / Gewerbeamt / Ordnungsamt / Verkehrsamt / Friedhofsverwaltung / Stadtarchiv):

 Montag:

 geschlossen

 Dienstag:

 09:00 - 12:00 Uhr und
 13:00 - 16:00 Uhr

 Mittwoch:

 geschlossen

 Donnerstag:

 09:00 - 12:00 Uhr und
 13:00 - 18:00 Uhr

 Freitag:

 09:00 - 12:00 Uhr

 

Sowie Termine nach Vereinbarung.

Die Stadtbibliothek im Stadthaus,
Markt 18:

 Montag:

 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

 Dienstag:

 09:00 - 12:00 Uhr und
 13.00 - 18.00 Uhr

 Mittwoch:

 geschlossen

 Donnerstag:

 09:00 - 12:00 Uhr und
 13:00 - 18:00 Uhr

 Freitag:

 09:00 - 12:00 Uhr

 

Schulbibliothek: Montag 12.00 - 16.00 Uhr 

 

Die Zentrale Rufnummer lautet 037206 - 641105.

 

Für die Nutzung des Stadtarchivs bitten wir ebenfalls um telefonische Anmeldung unter 037206 - 641215.

 

Die Tourist-Information am Markt ist geöffnet:

 

 Montag:

 09.00 - 12.00 Uhr

 Dienstag:

 09.00 – 12.00 Uhr und
 13.00 – 18.00 Uhr

 Mittwoch:

 09.00 - 12.00 Uhr

 Donnerstag:

 09.00 – 12.00 Uhr und
 13.00 – 18.00 Uhr

 Freitag:

 09.00 - 12.00 Uhr

 


Bauhof
- telefonische Erreichbarkeit:

037206 - 2576 oder 2099

 

 Montag:

 07.00 - 10.00 Uhr und
 13.00 - 14.00 Uhr

 Dienstag:

 13.00 - 14.30 Uhr

 Mittwoch:

 08.00 - 10.00 Uhr

 Donnerstag:

 08.00 - 10.00 Uhr und
 13.00 - 14.30 Uhr

 Freitag:

 08.00 - 09.00 Uhr

 

Hinweise außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit per E-Mail an: bauhof@frankenberg-sachsen.de oder Meldung über das Bürgerecho.

Informationen aus dem Rathaus
28.09.2016 - Ein Elektrofahrrad für die Stadtverwaltung

Die Stadt Frankenberg/Sa. besitzt ab sofort ein elektrisches Fahrrad, welches den Beschäftigten als Dienstfahrzeug zur Verfügung steht. Am Dienstag konnten Bürgermeister Thomas Firmenich und Wirtschaftsförderer der Stadt, Dr. Egon Mertke das E-Bike von Sport Hoffmann entgegen nehmen.

Bürgermeister Thomas Firmenich drehte bereits eine Proberunde und zeigte sich erfreut über das Rad, welches im Bauhof und im Ordnungsamt zum Einsatz kommen soll. Möglichst viele Dienstfahrten sollen mit dem Elektrofahrrad anstelle des Dieselfahrzeuges absolviert werden, erklärte Dr. Egon Mertke.

Das sparsame Rad mit Elektromotorenunterstützung kann wie ein ganz normales Fahrrad benutzt werden. Ein Akku liefert Strom. Die gespeicherte Energie reicht für bis zu 60 Kilometer. Wie stark die Motorenunterstützung ist, kann in vier verschiedenen Stufen selbst eingestellt werden.

Die Anschaffung des Elektrofahrrads ist auch ganz im Sinne des Projekts „eea Zertifizierung“. Im Rahmen der zweiten eea-Zertifizierung ist Ziel, den Energie- und Klimaschutz in Frankenberg/Sa. weiter zu fördern und den Award mit Auszeichnung anzustreben. Im Jahr 2014 wurde Frankenberg/Sa. mit dem European Energy Award (eea) ausgezeichnet.

"Die Nutzung von diesem umweltfreundlichen Fortbewegungsmittel ist ein kleiner aber entscheidender Beitrag zum Klima- und Umweltschutz. Zum einen hilft es den Mitarbeitern bei der Erfüllung ihrer Aufgaben zum anderen geht die Stadtverwaltung mit gutem Beispiel voran und motiviert Ihre Mitbürger für einen CO2-freien-Verkehr in der Stadt“, sagte Bürgermeister Thomas Firmenich.