Postanschrift

Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.

Tel.: + 49 37206 64 - 0
Fax: + 49 37206 64 – 1109
E-Mail:
info@frankenberg-sachsen.de

 

Besucheradresse

Rathaus

Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.

Stadthaus "Ross"

Markt 18
09669 Frankenberg/Sa.
 

Öffnungszeiten Rathaus / Stadthaus

Öffnungszeiten Stadthaus - Markt 18:
Bürgerservice mit Einwohnermeldeamt / Standesamt / Gewerbeamt / Ordnungsamt / Verkehrsamt / Friedhofsverwaltung / Stadtarchiv

Montag

09.00 – 12.00 Uhr - Annahmeschluss 11.30 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

Dienstag

13.00 – 17.30 Uhr - Annahmeschluss 17.00 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

Mittwoch

geschlossen

Donnerstag

13.00 – 17.30 Uhr - Annahmeschluss 17.00 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

Freitag

09.00 – 12.00 Uhr - Annahmeschluss 11.30 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

 

Öffnungszeiten Rathaus - Markt 15:
Bürgermeister / Bauverwaltung / Liegenschaften / Finanzen / Steuern / Vollstreckung / SG BVS

 

Montag:

geschlossen

Dienstag:

09:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch:

geschlossen

Donnerstag:

09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr

Freitag:

09:00 – 12:00 Uhr

 

Terminvereinbarungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind möglich.

 

Öffnungszeiten Stadthaus Markt 18

Kinder- und Erwachsenenbibliothek:

 

Montag

09.00 –  16.00 Uhr

Dienstag

09.00 –18.00 Uhr

Mittwoch

Geschlossen

Donnerstag

09.00 – 18.00 Uhr

Freitag

geschlossen

 

Schulbibliothek: Montag von 12.00 bis 16.00 Uhr

Die Zentrale Rufnummer lautet 037206 - 641105.

 

Für die Nutzung des Stadtarchivs bitten wir ebenfalls um telefonische Anmeldung unter 037206 - 641215.

 

Die Tourist-Information am Markt ist geöffnet:
Di/Do von 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr
Mi 09.00 bis 12.00 Uhr
Mo/Fr geschlossen

 

 
 
Informationen aus dem Rathaus
13.09.2022 - Neue Publikation über Frankenberg/Sa. erschienen

Die Stadtgeschichte und die Entwicklung der Stadt Frankenberg/Sa. sind nun in einem neuen Themenheft der „Sächsischen Heimatblätter“ erschienen. Am 08. September 2022 überreichte Dr. Matthias Donath, Herausgeber der größten heimatgeschichtlichen und landeskundlichen Zeitschrift in Sachsen, das Themenheft an Bürgermeister Thomas Firmenich sowie an alle Mitwirkenden Autoren.

Anlässlich des „Tages der Sachsen“ wird jährlich ein Themenheft zur jeweiligen Ausrichterstadt erarbeitet. Trotz der Absage des Festes, wurde an der Veröffentlichung festgehalten, denn die Inhalte sowie die Autoren waren bereits festgelegt und die ersten Beiträge in Erarbeitung. Das Themenheft informiert anschaulich über die wechselvolle Geschichte, die Entwicklung, Baudenkmäler, über innovative Unternehmen, den Militärstandort sowie über den noch heutigen Pioniergeist der Stadt Frankenberg/Sa. und seiner Einwohner.

Bürgermeister Thomas Firmenich dankte den Herausgebern der „Sächsischen Heimatblätter“ sowie allen Autoren und dem Frankenberger Stadtarchiv, die dazu beigetragen haben, dass diese umfangreiche Broschüre veröffentlicht werden kann.

Erhältlich ist das Themenheft zum Preis von 14 Euro unter anderem in der Tourist-Information der Stadt Frankenberg/Sa. am Markt 14.

 

Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.

Bild von links nach rechts: Uwe Müller (SWAP), Justus Rau (innotex Merkel + Rau GmbH), Bürgermeister Thomas Firmenich, Martin Kaiser (Hauptmann Panzergrenadierbrigade 37), Falk-Uwe Langer, Dr. Udo Gassner (Geschäftsführer SWAP), Dr. Matthias Donath (Sächsische Heimatblätter), Dr. Mykola Borovyk (Wissenschaftlicher Mitarbeiter Stadt Frankenberg/Sa.)