Postanschrift

Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.

Tel.: + 49 37206 64 - 0
Fax: + 49 37206 64 – 1109
E-Mail:
info@frankenberg-sachsen.de

 

Besucheradresse

Rathaus

Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.

Stadthaus "Ross"

Markt 18
09669 Frankenberg/Sa.
 

Öffnungszeiten Stadtverwaltung

Das Rathaus, Markt 15 (Bürgermeister / Bauverwaltung / Liegenschaften / Finanzen / Steuern / Vollstreckung / SG BVS) und das Stadthaus, Markt 18 (Bürgerservice mit Einwohnermeldeamt / Standesamt / Gewerbeamt / Ordnungsamt / Verkehrsamt / Friedhofsverwaltung / Stadtarchiv):

 Montag:

 geschlossen

 Dienstag:

 09:00 - 12:00 Uhr und
 13:00 - 16:00 Uhr

 Mittwoch:

 geschlossen

 Donnerstag:

 09:00 - 12:00 Uhr und
 13:00 - 18:00 Uhr

 Freitag:

 09:00 - 12:00 Uhr

 

Sowie Termine nach Vereinbarung.

Die Stadtbibliothek im Stadthaus,
Markt 18:

 Montag:

 09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr

 Dienstag:

 09:00 - 12:00 Uhr und
 13.00 - 18.00 Uhr

 Mittwoch:

 geschlossen

 Donnerstag:

 09:00 - 12:00 Uhr und
 13:00 - 18:00 Uhr

 Freitag:

 09:00 - 12:00 Uhr

 

Schulbibliothek: Montag 12.00 - 16.00 Uhr 

 

Die Zentrale Rufnummer lautet 037206 - 641105.

 

Für die Nutzung des Stadtarchivs bitten wir ebenfalls um telefonische Anmeldung unter 037206 - 641215.

 

Die Tourist-Information am Markt ist geöffnet:

 

 Montag:

 09.00 - 12.00 Uhr

 Dienstag:

 09.00 – 12.00 Uhr und
 13.00 – 18.00 Uhr

 Mittwoch:

 09.00 - 12.00 Uhr

 Donnerstag:

 09.00 – 12.00 Uhr und
 13.00 – 18.00 Uhr

 Freitag:

 09.00 - 12.00 Uhr

 

 

 

!Geänderte Öffnungszeiten in den Sommerferien vom 28.06. bis 10.08.2025!

Mo / Mi / Fr: geschlossen
Di + Do: 09.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr


Bauhof
- telefonische Erreichbarkeit:

037206 - 2576 oder 2099

 

 Montag:

 07.00 - 10.00 Uhr und
 13.00 - 14.00 Uhr

 Dienstag:

 13.00 - 14.30 Uhr

 Mittwoch:

 08.00 - 10.00 Uhr

 Donnerstag:

 08.00 - 10.00 Uhr und
 13.00 - 14.30 Uhr

 Freitag:

 08.00 - 09.00 Uhr

 

Hinweise außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit per E-Mail an: bauhof@frankenberg-sachsen.de oder Meldung über das Bürgerecho.

Informationen aus dem Rathaus
15.08.2025 - Zukunft des Nahverkehrs - Frankenberg lädt zum Dialog

Wie kann der öffentliche Nahverkehr in Frankenberg noch attraktiver werden? Welche Ideen gibt es für bessere Taktungen, Streckenführungen oder Haltestellen? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des öffentlichen ÖPNV-Dialogforums am Mittwoch, den 4. September 2025, von 17 bis 19 Uhr im Haus der Vereine (Bahnhofstraße 1). Die Stadt Frankenberg/Sa. und das Projekt „100fach mobil“ laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zum Austausch ein.

Mobilität im Wandel: Alltag ohne eigenes Auto – geht das?

Seit einem Jahr begleitet das Modellprojekt „100fach mobil“ zwanzig Haushalte in Frankenberg, die ihren Alltag möglichst ohne eigenes Auto gestalten. Der Umstieg auf Bus und Bahn – finanziell ermöglicht durch das Deutschlandticket – eröffnet neue Perspektiven. Dabei sind viele konkrete Anregungen für einen besseren Nahverkehr entstanden.

Diese Erfahrungen aus der Praxis sollen beim Forum vorgestellt und gemeinsam weitergedacht werden. Es geht um mehr als nur Fahrpläne. Auch die Erreichbarkeit, die Verbindung mit der Nahversorgung und die Situation in den Ortsteilen stehen zur Diskussion.

Prominente Gäste auf dem Podium

Mit dabei sind Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Verkehrsbetrieben, die Rede und Antwort stehen:

  • Oliver Gerstner, Bürgermeister von Frankenberg
  • Vertreter der REGIOBUS Mittelsachsen, darunter Geschäftsführer Michael Tanne und Prokurist Henning Schmidt
  • Mathias Korda, Geschäftsführer Verkehrsverbund Mittelsachsen
  • Friedbert Straube, Geschäftsführer der City-Bahn Chemnitz


Ihre Meinung ist gefragt!

Ob Sie regelmäßig den ÖPNV nutzen, auf das Auto angewiesen sind oder zu Fuß unterwegs – Ihre Erfahrungen zählen. Das Forum bietet viel Raum für Fragen, Ideen und konstruktive Diskussionen. Moderiert wird die Veranstaltung durch das Team von „100fach mobil“.

Kommen Sie vorbei und bringen Sie sich ein – für eine zukunftsfähige Mobilität in Frankenberg.

Wann: Mittwoch, 4. September 2025, 17:00-19:00 Uhr
Wo: Haus der Vereine, Bahnhofstraße 1, Frankenberg/Sa.
Eintritt: frei

Weitere Informationen zum Projekt „100fach mobil" unter: https://nachhaltiges-sachsen.de/projekte/100fach-mobil/


Eine gemeinsame Veranstaltung der Stadt Frankenberg/Sa. und des Landesverbands Nachhaltiges Sachsen e.V. im Rahmen des Projekts „100fach mobil".