Stadtverwaltung Frankenberg/Sa.
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Tel.: + 49 37206 64 - 0
Fax: + 49 37206 64 – 1109
E-Mail:
info@frankenberg-sachsen.de
Rathaus
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
Stadthaus "Ross"
Markt 18
09669 Frankenberg/Sa.
Das Rathaus, Markt 15 (Bürgermeister / Bauverwaltung / Liegenschaften / Finanzen / Steuern / Vollstreckung / SG BVS) und das Stadthaus, Markt 18 (Bürgerservice mit Einwohnermeldeamt / Standesamt / Gewerbeamt / Ordnungsamt / Verkehrsamt / Friedhofsverwaltung / Stadtarchiv):
Montag: |
geschlossen |
Dienstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
Mittwoch: |
geschlossen |
Donnerstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
Freitag: |
09:00 - 12:00 Uhr |
Sowie Termine nach Vereinbarung.
Die Stadtbibliothek im Stadthaus,
Markt 18:
Montag: |
09:00 - 12:00 Uhr und 13:00 - 16:00 Uhr |
Dienstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
Mittwoch: |
geschlossen |
Donnerstag: |
09:00 - 12:00 Uhr und |
Freitag: |
09:00 - 12:00 Uhr |
Schulbibliothek: Montag 12.00 - 16.00 Uhr
Die Zentrale Rufnummer lautet 037206 - 641105.
Für die Nutzung des Stadtarchivs bitten wir ebenfalls um telefonische Anmeldung unter 037206 - 641215.
Die Tourist-Information am Markt ist geöffnet:
Montag: |
09.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag: |
09.00 – 12.00 Uhr und |
Mittwoch: |
09.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag: |
09.00 – 12.00 Uhr und |
Freitag: |
09.00 - 12.00 Uhr |
Bauhof - telefonische Erreichbarkeit:
037206 - 2576 oder 2099
Montag: |
07.00 - 10.00 Uhr und |
Dienstag: |
13.00 - 14.30 Uhr |
Mittwoch: |
08.00 - 10.00 Uhr |
Donnerstag: |
08.00 - 10.00 Uhr und |
Freitag: |
08.00 - 09.00 Uhr |
Hinweise außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit per E-Mail an: bauhof@frankenberg-sachsen.de oder über den Mängelmelder der Stadt Frankenberg/Sa..
Die Stadt Frankenberg/Sa. führt eine Informationsveranstaltung zur kommunalen Wärmeplanung durch. Hierzu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen. Diese Veranstaltung bietet die Gelegenheit, mehr über die Ziele und den Ablauf der kommunalen Wärmeplanung zu erfahren und sich in diesen wichtigen Prozess einzubringen.
Veranstaltungsdetails:
•Datum: 28. Oktober 2025
•Uhrzeit: 18:00 bis 19:30 Uhr
•Ort: im Haus der Vereine in der Bahnhofstraße 1, 09669 Frankenberg/Sa.
Hintergrund:
Die kommunale Wärmeplanung ist ein wesentlicher Bestandteil der Strategie Nachhaltige Stadtentwicklung. Sie trägt dazu bei, die Wärmeversorgung der Stadt umweltfreundlicher, effizienter und sicherer zu gestalten. Während der Veranstaltung werden die bisherigen Prozesse und Ergebnisse sowie die nächsten Schritte vorgestellt. Im Anschluss haben die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich über den Prozess zu informieren und den zentralen Ansprechpersonen der kommunalen Wärmeplanung bei einer Podiumsdiskussion und an verschiedenen Thementischen Fragen zu stellen.
Ablauf:
- Einlass ab 17:45
- 18:00 - Start der Veranstaltung
- Begrüßung durch Bürgermeister Oliver Gerstner
- 18:05 - Warum eine kommunale Wärmeplanung für die Stadt Frankenberg/Sa. - Vortrag Dienstleister Leipziger Institut für Energie GmbH
- 18:15 - Erste Ergebnisse der kommunalen Wärmeplanung - Vortrag Dienstleister Leipziger Institut für Energie GmbH
- 18:45 -Herausforderungen und Handlungsansätze für die Wärmewende in Frankenberg/Sa. - Moderierte Podiumsdiskussion mit den beteiligten Fachakteuren
- 19:10 - Gemeinsamer Dialog - Vertiefende Diskussion mit den beteiligten Akteuren wie Stadtverwaltung, Energieversorger und Wohnungswirtschaft an verschiedenen Thementischen
- 19:30 - Ende der Veranstaltung
Bitte teilen Sie zur besseren Planung der Veranstaltung bis zum 25.10.2025 per Mail an bauleitplanung@frankenberg-sachsen.de oder telefonisch unter 037206/64-1312 mit, ob Sie daran teilnehmen.“
Pressestelle
Stadt Frankenberg/Sa.