Blick in das Storchennest
Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Katharinen Apotheke
Baderberg 2
09669
Frankenberg/Sachsen
Telefon: 037206 - 3306
Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
- + April 2025 [aktMonat=3] anzeigen
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

11.04.2025 - Bunte Eier, stolze Kinder – und ein prächtiger Osterbaum

Strahlende Kinderaugen, bunte Farben und jede Menge Kreativität: Die Kinder des Hortes der Astrid-Lindgren-Grundschule haben rund 800 Ostereier mit viel Liebe und Fantasie gestaltet. Anlass war eine besondere Aktion der Lichtenauer Mineralquellen, die erstmalig darum baten, ihren Osterbaum vom Ostereierwanderweg gemeinsam mit den Mitarbeitenden der Mineralquellen und unserer Kids bunt schmücken zu lassen.

Als die Idee aufkam, waren wir sofort begeistert. Die Vorstellung, ein Teil eines solchen farbenfrohen und gemeinschaftlichen Projekts zu sein, löste bei allen viel Vorfreude aus. Unterstützt von ihren Erzieherinnen und Erziehern sowie der ehemaligen Kollegin Frau Hofbauer, die mit ihrem künstlerischen Talent begeisterte, entstanden kleine Kunstwerke in allen Farben des Frühlings.

Die größte Freude kam beim Schmücken des Baumes auf dem Pfad auf. Da viele der kleinen Künstlerinnen und Künstler die oberen Äste nicht erreichten, halfen die Mitarbeitenden – und trugen manche Kinder sogar auf den Schultern, damit jedes Ei seinen Platz finden konnte.

Der geschmückte Baum ist Teil des Ostereierwegs, der zwischen den Ortsteilen Auerswalde und Garnsdorf nördlich von Chemnitz verläuft. Bereits zum fünften Mal wurde dieser von engagierten Ostereierfans ins Leben gerufen – und erfreut nun Spaziergänger mit seiner liebevollen Gestaltung.

Bereits seit der Landesgartenschau in Frankenberg arbeiten der Hort, der Naturgarten e.V., die Stadt Frankenberg/Sa. und die Lichtenauer Mineralquellen im Projekt „Naturgarten an der Zschopauaue“ eng zusammen. Auch dieses gemeinsame Engagement zeigt, wie die Natur, Bildung und Gemeinschaftsgeist auf schöne Weise verbunden werden können.

 

Ines Klein
Hortleiterin

Weitere Interessante Meldungen finden Sie auch in unseren anderen News Kategorien.