Blick in das Storchennest
Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Katharinen Apotheke
Baderberg 2
09669
Frankenberg/Sachsen
Telefon: 037206 - 3306
Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
- + April 2025 [aktMonat=3] anzeigen
April 2025
MoDiMiDoFrSaSo
123456
78910111213
14151617181920
21222324252627
282930
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

22.04.2025 - Baubeginn B 169 in und nördlich Dittersbach

Am 5. Mai 2025 beginnt die umfassende Sanierung der B 169 in und nördlich von Dittersbach. Auf einer Gesamtlänge von etwa 7,4 Kilometern werden zwischen Frankenberg/Sa. und Hainichen die Asphaltdeck- und Asphaltbinderschicht erneuert sowie in Teilen die Asphalttragschicht. Die Maßnahme umfasst neben der Fahrbahnsanierung auch den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen “Drei Rosen“ in Dittersbach, den Bau einer Linksabbiegespur in die Straße „Zum Bahnhof“ sowie die Sanierung von Gehwegen und Bordsteinen. Die Arbeiten sollen bis Ende Oktober 2025 abgeschlossen sein.

Die Bauarbeiten werden in sechs Abschnitten ausgeführt.

  • Bauabschnitt 1: Dittersbach/Zum Bahnhof bis Gersdorf/Ibersdorfer Straße (Anfang Mai bis Ende Juni) 
  • Bauabschnitt 2: Gersdorf/Ibersdorfer Straße bis Gersdorf/Rößnerweg (in der ersten Hälfte der Sommerferien)
  • Bauabschnitt 3: Gersdorf/Rößnerweg bis Kreuzung B 169/S 201 (in der zweiten Hälfte der Sommerferien)
  • Bauabschnitt 4.1: Kreuzung B 169/S 201 bis Zufahrt Hagebaumarkt (Mitte August bis Anfang September)
  • Bauabschnitt 4.2: Zufahrt Hagebaumarkt bis südlich Kreuzung B 169/S 201 (Bauzeit: Anfang bis Mitte September)
  • Bauabschnitt 5: Dittersbach/Äußere Hainichener Straße, Hausnr. 3 bis Dittersbach/Sachsenburger Weg (Mitte September bis Mitte Oktober)
  • Bauabschnitt 6: Dittersbach/Sachsenburger Weg bis Dittersbach/Zum Bahnhof (Mitte Oktober bis Ende Oktober)

 

Während der Arbeiten muss die B 169 in den jeweiligen Bereichen voll gesperrt werden. Die großräumige Umleitung erfolgt über die S 201/S 202. Um die Verkehrsführung während der Bauarbeiten zu optimieren, wurde zunächst die Umleitungsstrecke auf der S 201 instandgesetzt. Die Arbeiten werden planmäßig Ende April abgeschlossen. Dadurch kann der Verkehr während der Vollsperrungen auf eine intakte und leistungsfähige Alternativroute ausweichen.

Die Kosten der Baumaßnahme belaufen sich auf rund zwei Millionen Euro. Davon werden 1,88 Millionen Euro aus dem Haushalt der Bundesrepublik Deutschland finanziert. Die Stadt Frankenberg/Sa. ist mit rund 120.000 Euro beteiligt.

Wir bitten alle Anwohner, Gewerbetreibende und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die notwendigen Einschränkungen und besonders umsichtige Fahrweise auf der Umleitung.

 

Landesamt für Straßenbau und Verkehr

 

Weitere Interessante Meldungen finden Sie auch in unseren anderen News Kategorien.