Europa fördert Frankenberg
Kitaplatz - Online
Wohnen in Frankenberg
Bibliothek - Online
Apotheken Notdienst

Öffnungszeiten
Mo - Fr: 08:00 - 20:00 Uhr
Sa: 12:00 - 08:00 Uhr
So: 08:00 - 08:00 Uhr

Löwen Apotheke
Markt 16
09669
Frankenberg/Sachsen
Telefon: 037206 - 2222
Frankenberger Kultur gGmbH
Veranstaltungen
- + Dezember 2023 [aktMonat=11] anzeigen
Dezember 2023
MoDiMiDoFrSaSo
123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
Firmendatenbank Frankenberg/Sa.
Anmeldung Stadtinfo
Stadtinformationsbroschüre
Kulturhauptstadt Chemnitz 2025
Öffnungszeiten

Öffnungszeiten Stadthaus - Markt 18:
Bürgerservice mit Einwohnermeldeamt / Standesamt / Gewerbeamt / Ordnungsamt / Verkehrsamt / Friedhofsverwaltung / Stadtarchiv

Montag

09.00 – 12.00 Uhr - Annahmeschluss 11.30 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

Dienstag

13.00 – 17.30 Uhr - Annahmeschluss 17.00 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

Mittwoch

geschlossen

Donnerstag

13.00 – 17.30 Uhr - Annahmeschluss 17.00 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

Freitag

09.00 – 12.00 Uhr - Annahmeschluss 11.30 Uhr (bei hohen Wartezeiten auch vorzeitig)

 

Öffnungszeiten Rathaus - Markt 15:
Bürgermeister / Bauverwaltung / Liegenschaften / Finanzen / Steuern / Vollstreckung / SG BVS

 

Montag:

geschlossen

Dienstag:

09:00 – 12:00 Uhr

Mittwoch:

geschlossen

Donnerstag:

09:00 – 12:00 Uhr und 13:00 – 17:30 Uhr

Freitag:

09:00 – 12:00 Uhr

 

Terminvereinbarungen außerhalb der regulären Öffnungszeiten sind möglich.

 

Öffnungszeiten Kinder- und Erwachsenenbibliothek
(Stadthaus Markt 18):

 

Montag

09.00 –  16.00 Uhr

Dienstag

09.00 –18.00 Uhr

Mittwoch

Geschlossen

Donnerstag

09.00 – 18.00 Uhr

Freitag

09.00 - 12.00 Uhr

 

Schulbibliothek: Montag  und Donnerstag 12.00 - 16.00 Uhr 


Die Zentrale Rufnummer lautet 037206 - 641105.

 

Für die Nutzung des Stadtarchivs bitten wir ebenfalls um telefonische Anmeldung unter 037206 - 641215.

 

Die Tourist-Information am Markt ist geöffnet:

 

Montag

09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 15.00 Uhr

Dienstag

09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr

Mittwoch

09.00 – 12.00 Uhr

Donnerstag

09.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – 18.00 Uhr

Freitag

09.00 – 12.00 Uhr

 

 

Bauhof - telefonische Erreichbarkeit:

037206 - 2576 oder 2099

 

Montag

07.00 –  10.00 Uhr und 13.00 - 14.00 Uhr

 

Dienstag

13.00 –14.30 Uhr

 

Mittwoch

08.00 - 10.00 Uhr

 

Donnerstag

08.00 – 10.00 Uhr und 13.00 - 14.30 Uhr

 

Freitag

08.00 - 09.00 Uhr

 

 

Hinweise außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit per E-Mail an: bauhof@frankenberg-sachsen.de oder Meldung über das Bürgerecho.

 

 
 
Geoportal Frankenberg/Sa.
LEADER-Projekte
Versorgungsträger

Download - Liste mit den aktuellen Versorgungsträgern des Stadtgebietes.

european energy award

Herzlich willkommen in der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa.

Mitarbeiter Stadtreinigung / Grünpflege (m/w/d)
Die Stadt Frankenberg/Sa. hat die Vollzeitstelle Mitarbeiter Stadtreinigung / Grünpflege (m/w/d) ab sofort, befristet als Krankheitsvertretung für mindestens ein Jahr, zu besetzen. Es besteht die Option zur unbefristeten Einstellung.
9. Bläserweihnacht
Seit nunmehr neun Jahren, am Wochenende des dritten Advents, lädt der Städtische Musikverein Frankenberg/Sa. e.V. alle ...
IHK-Weiterbildungsangebot
Im Dezember bietet die IHK-Regionalkammer Mittelsachsen in Freiberg zwei Seminare für Immobilienmakler und ...
Erfolgreich in die Selbstständigkeit
Die IHK-Regionalkammer Mittelsachsen bietet Existenzgründern und Jungunternehmern vom 22. bis 25. Januar 2024 eine ...
Frankenberger Weihnachtsmarkt
In der Zeit vom 08. bis 10. Dezember dürfen wir uns wieder auf festlichen Budenzauber, Glühwein, gebrannte Mandeln, ...
Winterausstellung in der Stadtgalerie
Die Stadtgalerie Frankenberg/Sa. lädt zur Winterausstellung 2023/24 im Zeitraum vom 08.12.2023 bis zum 11.02.2024 recht ...
Sachsenburg lädt zum 2. Weihnachtsmarkt
Fühlen Sie sich herzlich eingeladen zum Sachsenburger Weihnachtsmarkt am 16. Dezember ab 14:00 Uhr im Dorfzentrum ...
Saisonfinale im Welt-Theater
Zum großen Adventskinonachmittag für alle zeigen wir den russischen Märchenfilm „Die Schneekönigin“ (1967) und bieten ...
Weihnachtliche Fröbelsterne basteln
Das Team der kommunalen Prävention der Stadt Frankenberg/Sa., um Marion Göhzold und die Frauenbegegnungsstätte "Eva ...
Weihnachtsbaum schmückt Markt
Als nicht zu übersehender Botschafter der bevorstehenden Weihnachtszeit, wurde am Montag, den 27. November 2023 der ...
Panzergrenadierbrigade 37 lädt zum Adventskonzert
Am Dienstag, den 12. Dezember 2023 findet das traditionelle Adventskonzert in seiner nun 29. Auflage statt. Ab 19:00 ...
Einladung Ortschaftsrat Mühlbach/Hausdorf
Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, als Ortsvorsteherin des Ortsteiles Mühlbach/Hausdorf lade ich Sie zur öffentlichen Sitzung des Ortschaftsrates für Montag, den 04.12.2023, um 19.00 Uhr in die Gaststätte Bürgerhof recht herzlich ein. ...
Informationsveranstaltung für eingetragene Vereine
Der Verein zur Entwicklung der Erzgebirgsregion Flöha- und Zschopautal e.V. möchte die Arbeit von eingetragenen Vereinen und Initiativen unterstützen und lädt zu einer weiteren Schulung ein. ...
Lebendiger Adventskalender
Wo die Laterne leuchtet, öffnen im Dezember Frankenberger Privat-, Geschäftsleute oder Institutionen für Sie für eine ...
Spenden Kita Wasserflöhe
In der Kindertagesstätte Wasserflöhe in Dittersbach sorgten gleich zwei Spenden für strahlende Augen und das nicht nur ...
Sicherheitsbeleuchtung im Rathaus eingebaut
Im Rathaus wurde die Not- und Sicherheitsbeleuchtung in den Treppenhäusern und Fluren angepasst. Der Einbau der LED-Leuchten verbessert die Notlichtsituation wesentlich und minimiert das Unfallrisiko deutlich. Des Weiteren sorgt die Umrüstung ...
Neue Öffnungszeiten Tourist-Information
Die Tourist-Information am Markt hat ab 20.11.2023 neue Öffnungszeiten. ...
Schießwarnung der Bundeswehr
Am 20.11.2023 und 21.11.2023 werden in der Zeit von 07:00 Uhr bis 17:00 Uhr und am 20.11.2023 von 20:00 Uhr bis 24:00 Uhr auf dem Standortübungsplatz Frankenberg, Teilbereich DITTERSBACH Schießübungen durchgeführt. ...
Märchenstunde in der ZeitWerkStadt
Passend zur Weihnachtszeit lädt das Team der ZeitWerkStadt im November und Dezember zur Märchenstunde in das ...
Von dieser Förderung kann jeder Bürger profitieren – Reparaturbonus Sachsen
Die Sächsische Aufbaubank – Förderbank (SAB) hat ein neues Förderprogramm aufgelegt, welches ab dem 03.11.2023 genutzt ...
Softwareumstellung Finanzsoftware
Aufgrund einer notwendigen Softwareumstellung des Finanzprogrammes für Elternbeiträge, Vergnügungssteuer, Mieten- und Pachten bei Garten, Garagen, Stellplätzen und landwirtschaftlichen Pachtverträgen kann im Zeitraum vom 18.11.2023 bis ...
Neuer Parkscheinautomat am Markt
Für das Parken am Markt muss ab sofort wieder ein Parkschein gelöst werden. Am Mittwoch (08.11.2023) wurde der neue ...
Solche Leute gibt`s hier nicht!
Im Rahmen der Kampagne zu Kinder- und Jugendrechte ist seit dem 06.11.2023 im Kinder- und Jugendclub „Am Bahnhof“ (KJC) ...
Top Secret – Streng Geheim
Bis 7. Januar 2024 können Besucherinnen und Besucher des Erlebnismuseums ZeitWerkStadt die Welt von Spioninnen und ...
4-Länder-Turnier
Mittelsachsen war diese Woche Gastgeber des Vier-Länder-Turniers der U16 Auswahlmannschaften der Landesverbände Bayern, ...
Kreissportbund Mittelsachsen verleiht Ehrenplakette
Der Kreissportbund Mittelsachsen (KSB) hat am Samstag, den 28.10.2023 die Vorsitzende des SV Turbine Frankenberg, Karin ...
Amtsantritt des neuen Bürgermeisters
Liebe Bürgerinnen und Bürger von Frankenberg/Sa., mit großer Freude und Demut übernehme ich heute das Amt des ...
Besuch in der bilingualen Grundschule
Bevor Bürgermeister Thomas Firmenich nach 21 Jahren Amtszeit in den verdienten Ruhestand geht, besuchte er vergangene ...
Langenstriegis verabschiedet Bürgermeister
Auf Initiative ihres Ortsvorstehers, Herrn Achim Thimann, hat die Ortschaft Langenstriegis den scheidenden ...
75 Jahre SV Turbine Frankenberg e.V.
Der SV Turbine Frankenberg feierte am Samstag sein 75-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass überbrachte Bürgermeister ...
100. Geburtstag
Das langjährige Mitglied der Siedlung "Neue Heimat Frankenberg" e.V., Frau Edith Hälsig, feierte am 26.Oktober Ihren ...
Neues Löschfahrzeug
Am 20.10.2023 das neue LF20 Kat. für die Freiwillige Feuerwehr Sachsenburg/Irbersdorf offiziell in Dienst gestellt ...
Ungepflegte Gräber – Gräber geraten in Vergessenheit
Bei Kontrollgängen auf dem Friedhof Frankenberg wird immer wieder festgestellt, dass Gräber nicht gepflegt werden bzw. ...
Neue Öffnungszeiten der Bibliothek ab 1. November 2023
Die Stadtbibliothek hat ab 01. November 2023 neue Öffnungszeiten. ...
Ehrenamtsempfang 2023 – Bürgermeister Firmenich würdigt bürgerschaftliches Engagement
Zum zweiten Mal würdigte die Stadt Frankenberg/Sa. engagierte Ehrenamtliche für ihren herausragenden Einsatz für die ...
Brass Band Sachsen zurück auf nationaler Wettbewerbsbühne
Am vergangenen Samstag nahm die in Frankenberg/Sa. ansässige Brass Band Sachsen an dem Brass-Band-Wettbewerb German ...
Kinderreisepass - Änderungen ab 2024
Ab dem 1. Januar 2024 wird kein Kinderreisepass (bisher jeweils für 1 Jahr gültig) durch das Einwohnermeldeamt mehr ausgestellt. Dieser wird durch einen normalen Pass mit längerer Gültigkeitsdauer (6 Jahre) ersetzt. Dadurch kommen einige ...
Durchfahrtsbreiten, Parken in Feuerwehrzufahrten oder engen Straßen
Leider stellt das Ordnungsamt bei seinen Außendiensten immer wieder fest, dass in amtlich gekennzeichneten ...
Top-Secret – Streng Geheim
Im Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte "ZeitWerkStadt" ist ab 28.10.2023 eine neue Sonderausstellung zu ...
Einsatz von Interaktiven Tafeln in der Erich-Viehweg-Oberschule
Die gesamten Ausschreibungsunterlagen werden am 17.10.2023 auf eVergabe.de und auf Vergabe24.de veröffentlicht. ...
Einsatz von Interaktiven Tafeln in der Astrid-Lindgren-Grundschule
Die gesamten Ausschreibungsunterlagen werden am 17.10.2023 auf eVergabe.de und auf Vergabe24.de veröffentlicht. ...
Hundekot - Appell an Hundehalter
Hundekot auf Gehwegen, Straßen und Grünanlagen sieht nicht schön aus. Immer wieder gehen im Ordnungsamt Anrufe von Bürgerinnen und Bürgern ein, weil Hundebesitzer beim Gassigehen nicht die Häufchen Ihres Hundes entfernen. ...
Öffnungszeiten Kommunikations- und Dokumentationszentrum
Das Kommunikations- und Dokumentationszentrum der Gedenkstätte KZ Sachsenburg bleibt an folgenden Tagen für die ...
Gegen den Leerstand - Abriss von einem Wohnblock hat begonnen
Zahlreiche Wohnungen in Frankenberg/Sa. stehen leer. Am Montag, den 09. Oktober 2023 haben nun die Bagger begonnen den ...
Wartungsarbeiten an der Brücke Baderberg
Ab Dienstag, den 10.10.2023 sind Wartungsarbeiten an der Brücke Baderberg geplant. Dazu muss jeweils eine Gehwegseite ...
Vernissage Stadtgalerie: "Zeitspuren" - Malerei und Objekte von Sonja Näder
Die Stadtgalerie Frankenberg/Sa. lädt zur neuen Ausstellung ein. Unter dem Motto „Zeitspuren“ werden im Zeitraum vom ...
Offenes Atelier in der JugendKunstSchule
Sie malen schon und möchten sich intensiver mit den Grundlagen der Malerei beschäftigen? Sie möchten Ihre eigene ...
Mitteilung der Stadt zur Haushaltssituation
Die Stadt Frankenberg/Sa. ist in einer außerordentlich schwierigen Haushaltsituation. Die Ursachen möchte Ihnen ...
Gewässerunterhaltung in der Stadt Frankenberg/Sa.
Die Gewässer werden in 2 Ordnungsstufen unterteilt. In die Gewässer I. Ordnung (in Frankenberg ist dies die Zschopau) ...
Wochenmarkt wieder zu gewohnten Zeiten
Der Frankenberger Wochenmarkt wird weiterhin zu den gewohnten Zeiten jeweils am Dienstag und am Donnerstag auf dem Marktplatz der Stadt Frankenberg stattfinden. ...
Geänderte Öffnungszeiten der Tourist-Information
Die Tourist-Information am Markt 14 hat ab 01. August 2023 geänderte Öffnungszeiten. ...
Warnung vor Betrugsmasche
Der Polizei wurden jüngst mehrere Betrugsversuche bekannt. Dabei wurden die Angerufenen, wobei es sich um lebensältere Personen handelte, von angeblichen Polizisten kontaktiert. ...
Information zum Umgang mit einem langanhaltenden und flächendeckenden Stromausfall
Für den Katastrophenfall „langanhaltender und flächendeckender Stromausfall“ wurde für Frankenberg/Sa. ein ...
Neue Informationsbroschüre der Stadt Frankenberg/Sa. ist erschienen
Die neue Informationsbroschüre der Garnisonsstadt Frankenberg/Sa. ist in der fünften Auflage erschienen. Sie wurde in ...
Sicherheitsanalyse Frankenberg/Sa.
Analyse zur objektiven Lage sowie zum Sicherheits- und Zufriedenheitsgefühl der Bürgerinnen und Bürger - Überwiegende Mehrheit der Bevölkerung wohnt gern in Frankenberg/Sa. ...
Neue Publikation über Frankenberg/Sa. erschienen
Die Stadtgeschichte und die Entwicklung der Stadt Frankenberg/Sa. sind nun in einem neuen Themenheft der „Sächsischen ...
Europa fördert Frankenberg
Ab sofort verfügt die Stadt Frankenberg/Sa. über eine neue Internetseite: Unter www.europa-foerdert-frankenberg-sa.de ...